Telefon 04824 – 38 99 0

1835-1868

Share On GoogleShare On FacebookShare On Twitter

Claus Peters II

1835-1868 Claus Peters II (1804-1877)

1835 überträgt der Vater das Eigentum an dem Anwesen auf seinen Sohn Claus, der die handwerkliche Tradition fortsetzt. Nach dem Tagebuch des Friedrich (1869-1903) betrieb er so genannte Klüterei. Drechslerei, Schaufelmacherei, Dreschflegel herstellen, Spinngeräte flicken, und was sonst noch so ins Fach fällt. Darüber hinaus begann er damit, einen kleinen Holzhandel aufzubauen.

Die Verbindung zur Schiffahrt bleibt. Zwei Söhne erlernen das Handwerk des Schiffzimmerers. Jürgen kauft 1871 die Schiffbauerei von Stelling in Wewelsfleth, die heute noch unter dem Namen Peterswerft firmiert.

Joachim zog es als Seemann nach Australien. 1872 schreibt er in seinem letzten Brief an die Eltern: Es ist Gottes Wille, daß ich nach Gold suche und keines finde. Er gilt als verschollen.