Ob Industrie, Handwerk oder Landwirtschaft – wir bauen Ihre individuellen Wünsche! Kraftwerke, Lager- oder Werkstatthallen, Kläranlagen, Fundamente für Bauwerke aller Art oder auch Bürogebäude – wir sind Ihr kompetenter Partner am Bau!
Ob Industrie, Handwerk oder Landwirtschaft – wir bauen Ihre individuellen Wünsche! Kraftwerke, Lager- oder Werkstatthallen, Kläranlagen, Fundamente für Bauwerke aller Art oder auch Bürogebäude – wir sind Ihr kompetenter Partner am Bau!
Fundamente bauen wir für Sie in jeder Größe! Ob für eine Schilderbrücke an der Autobahn, das Einfamilienhaus oder wie hier auf dem Foto zu sehen für einen Tank mit 60 m Durchmesser bei einer Raffinerie – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Der Klassiker im Industriebau sind Lager- und Produktionshallen. Auch hier blicken wir auf eine Vielzahl von Referenzen zurück wie z.B. Getreidelagerhallen für die Landwirtschaft, Schwerlasthallen für die Wartung von Kranteilen oder Lagerhallen für Ersatzbrennstoffe.
Interessant wird es, wenn ganze Industrieanlagen zu bauen sind. Auch hier können wir mit Referenzen dienen, die zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden gebaut wurden. U.a. Heizkraftwerke in Glückstadt und Itzehoe, eine Biodieselanlage in Brunsbüttel und mehrere Transportbetonmischwerke in ganz Schleswig-Holstein.
Wo für einen Deich kein Platz ist, bauen wir für Sie Hochwasserschutzanlagen. Wände aus Beton oder Stahl, gepaart mit Stöpen, Durchlässen oder Schöpfwerken stellen wir für Sie aus einer Hand her.
Schleusen, Sperrwerke und Schöpfwerke sind in Norddeutschland unverzichtbar. Ob für den Schiffsverkehr, Schutz vor Sturmfluten oder Entwässerung der tiefliegenden Marschen – unsere Bauwerke beinhalten die Erfahrung aus über 190 Jahren Firmengeschichte gepaart mit neuster Technik.
Ob die kleine Uferwand in Ihrem Garten, eine Fußsicherung am Deich oder eine Kaimauer im Hafen – wir sind zuverlässiger Partner und liefern Qualität!
Ob in der Industrie zum Umschlagen von Gütern, als Anlegestellen für Boote oder im Tourismus zum Flanieren an der Alster – Anlegestellen in Form von höhenfesten Brücken oder schwimmenden Pontons sind unverzichtbar.
Kann Beton schwimmen? – Die Antwort ist ja! Betonpontons erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie durch ihre Masse bei Wellenschlag ruhig im Wasser liegen.
Zum Festmachen von Schiffen oder Pontons oder zum Abweisen von Gefahren von Bauwerken sind sogenannte Dalben von großer Bedeutung. Ob Holz oder Stahl – mit umfangreichem eigenen Gerät und erfahrenem Personal sind wir die richtige Adresse für das Einbringen und Ziehen von Dalben.