Telefon 04824 – 38 99 0

Stellenangebote

Mit einem Team aus 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie einem eigenen Gerätepark bestehend aus Spezialmaschinen, sind wir in Schleswig-Holstein und Hamburg in den Bereichen konstruktiver Ingenieurbau, Brückenbau, Rammarbeiten, Spezialtief- und Wasserbau tätig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Auszubildenden (w/m) – Fachrichtung Stahlbetonbau

Wir sind im konstruktiven Ingenieurbau, Brückenbau, Rammarbeiten, Spezialtief- und Wasserbau tätig.

Dieses sind wahrscheinlich zum Teil Fachbegriffe, unter denen es schwer ist, sich etwas vorzustellen. In allen diesen Bereichen wird Beton bzw. Beton in Verbindung mit Stahl, dem sogenannten Stahlbeton, eingebaut. Aus diesem Grunde ist dieses ein Ausbildungsberuf in unserem Unternehmen, der über alle Bereiche der Friedrich Peters Bau GmbH einen guten Einblick gewährt.

Um bei uns eine Ausbildung zu beginnen ist es notwendig, dass ein guter Hauptschulabschluß oder höher vorhanden ist! Außerdem sollten Interesse an handwerklicher Arbeit an der frischen Luft und Verständnis für technische Zusammenhänge vorhanden sein. Eure Kollegen verlangen nach Teamfähigkeit und Verantwortungsbewußtsein für die übertragenen Aufgaben, sowie Selbständigkeit und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft.

Wir freuen uns auf die Bewerbung.

Auszubildende Fachrichtung Stahlbetonbau.pdf
Bauingenieur (w/m) – Bereich Spezialtief- und Wasserbau

In diesem Geschäftsbereich sehen wir für unser Unternehmen noch Wachstumschancen. In der Marsch ist der Boden weich und an der Küste nagt das Wasser an den Schutzeinrichtungen. Somit sorgt die Natur für kontinuierliche Auslastung, wenn es darum geht Bauwerke auf nicht tragfähigem Grund zu errichten und die Menschen hinter dem Deich vor steigenden Wasserständen zu schützen. Die Wasserbaustellen befinden sich auf der Elbe und ihren Nebenflüssen, dem Nord-Ostsee-Kanal und dem Hamburger Hafen.

In diesem Segment befinden wir uns im Aufbau, verfügen derzeit über drei schwimmende Geräteeinheiten für das Einbringen von Spundwänden und Pfählen vom Wasser aus und auch über einen mit GPS-Steuerung bestückten Langarmbagger für Deckwerks- und Nassbaggerarbeiten. Die Arbeiten, welche von uns vom Wasser aus angeboten werden, können wir jedoch auch vom Land ausführen, da die Geräte auf den Pontons nicht fest montiert sind, sondern auch für Landbaustellen den Ponton verlassen. Um auf diesem Gebiet noch aktiver den Markt bedienen zu können benötigen wir Sie als Bauleiter im Spezialtief- und Wasserbau.

Die Mitarbeiter, welche Ihnen unterstellt sind, erwarten koordiniertes Handeln, flexible Arbeitseinstellung (teilweise bestimmt der Gezeitenkalender die Arbeitszeit) und dass immer ausreichend Folgeaufträge vorhanden sind. Hierzu ist eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise notwendig, um Angebotsanfragen zu kalkulieren, durchzuführen und diese auch abzurechnen. Bei der Durchführung steht Ihnen natürlich Ihr Team zur Seite und hilft bei der Realisierung.

Haben Sie bereits in diesem Bereich gearbeitet und sind kommunikations- und durchsetzungsstark, dann wissen Sie ja wovon wir sprechen. Schicken Sie uns Ihre Bewerbung, wir freuen uns darauf. Eine diskrete Behandlung Ihrer Unterlagen ist für uns selbstverständlich.

Bauingenieur Spezialtief- und Wasserbau.pdf